top of page
“Wir können die Wellen nicht anhalten, aber wir können lernen zu surfen."

Jon Kabat Zinn

Stress bewältigen mit Achtsamkeit

Was ist MBSR?

MBSR (engl: Mindfulness-based stress reduction) hat sich als grundlegendes und am besten erforschtes Achtsamkeitstraining etabliert. Das achtwöchige Programm wurde bereits in den 1970er Jahren vom Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester (USA) entwickelt und wird weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen sowie in Unternehmen erfolgreich angewendet.

MBSR verbindet jahrtausendealtes fernöstliches Wissen über die positive Wirkung von meditativen Übungen in Ruhe und Bewegung mit modernen, westlichen Ansätzen aus Psychologie, Stress - und Gehirnforschung.

 

Im Zentrum des MBSR-Programmes steht die Förderung der Achtsamkeit, d.h. die Fähigkeit, mit der aktuellen Erfahrung in Kontakt zu sein und zu bleiben, ohne sich in Gedanken, Bewertungen, Sorgen oder Ängsten zu verlieren.

feder weiss.png

Stammgast im Gedankenkarussell?

Kennst Du solche Tage?

Wir sind zu oft im Autopiloten unterwegs. Unsere Gedanken springen von einem Thema zum nächsten. Sie sind selten da, wo wir gerade sind, was wir tun, was wir spüren. Wir haben den Kontakt zu uns und unserem Erleben verloren. Wir nehmen nicht wahr, wie es uns gerade geht.

feder weiss.png

Möchtest Du raus aus dem Autopiloten?

  • der Wecker holt Dich aus dem Tiefschlaf

  • schon springt der Monkey Mind an – das Gedankenkarussell geht los

  • unter der Dusche bist du mit den Gedanken bereits am Arbeiten

  • Frühstück im Stehen, parallel noch kurz News und Mails checken

  • du fährst zur Arbeit und weiss nicht mehr, wie du dorthin gekommen bist

  • zum Lunch ein Sandwich vor dem Bildschirm

  • nachmittags im Meeting bist du in Gedanken schon beim nächsten To Do

  • abends liegst du hundemüde im Bett, das Einschlafen fällt dir schwer.

  • die Gedanken finden keine Ruhe, du grübelst in der Vergangenheit oder bist bereits wieder am Planen

  • ein weiterer Tag zieht vorbei, ohne dass Du ihn wahrgenommen hast

  • den grössten Teil hast du verpasst und es nicht einmal bemerkt.

Was ist Stress?

Stress gehört zu unserem Leben dazu.

Du bist spät dran für das Meeting und der Beamer funktioniert nicht richtig. Spontan kündigt sich noch unerwünschte Verwandtschaft für einen Besuch am Wochenende an. Das Zuhause  versinkt im Chaos … Wie sollst du das alles schaffen? Deine Nerven liegen blank. Du hast Stress.
 

Wenn's drauf ankommt, reagieren alle Lebewesen mit Stress. Menschen versetzt er bei Gefahr in Alarmbereitschaft: Der Atem geht schneller und wird oberflächlich, die Muskeln spannen sich an, man ist hochkonzentriert. Der Körper mobilisiert alle Kräfte – bereit, vor dem Tiger wegzurennen.
 

Im heutigen Alltag reagiert der Körper noch immer nach dem gleichen Muster, auch ohne Tiger. Was genau im privaten oder geschäftlichen Alltag den Alarm auslöst und ob der Stress als belastend empfunden wird, ist von Mensch zu Mensch verschieden.

 

Wenn Stress zu lange anhält, kann er ernsthaft krank machen. Darum ist es wichtig, schädlichen Stress frühzeitig zu erkennen und ihm  gegenzusteuern.

feder weiss.png

Bist Du mit den Gedanken grad ganz woanders?

Es geht nicht darum, gegen Symptome zu kämpfen, sondern darum, zu lernen, dass alle Lösungen bereits in uns sind. Es geht nicht darum, Wahrnehmungen / Empfindungen / Gefühle zu ignorieren, sondern zu lernen, uns nicht mehr damit zu identifizieren.

Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Wirkungsweise von MBSR

Weißer Sand und Stein
Rock Balancing

MBSR ermöglicht

  • bewusstes und klares Wahrnehmen von Gedanken, Körperempfindungen und Emotionen

  • eingefahrene Verhaltensmuster zu hinterfragen und verändern

  • die eigenen Möglichkeiten und Grenzen klar zu erkennen und zu akzeptieren

  • die Gefahr zu erkennen, sich selbst zu überfodern und auszubeuten

MBSR steigert

  • Entspannungsfähigkeit

  • Resilienz und fördert das Wohlbefinden

  • Lebensfreude und Lebensqualität

  • Gesundheit und Vitalität

  • Energie und Power

  • Selbstvertrauen

  • Gelassenheit

MBSR unterstütz und fördert

  • die gezielte Weiterentwicklung eines klaren Bewusstseins

  • einen konstruktiveren Umgang mit Stress im Berufsalltag und im Privatleben

  • die persönliche Entwicklung

MBSR ist wissenschaftlich belegt

Fernab von Hokuspokus und religiösen Inhalten

Es existiert eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass MBSR positive Wirkungen auf das psychische und physische Wohlbefinden hat. Forschungsergebnisse sind beeindruckend.

"Gut zu reisen ist besser
als anzukommen.
"

Buddha

bottom of page